Buchvorstellung Wagner-Opernführer - Mannheimer Morgen

Franz Mazura und Herbert Kromath stellen den - Klääne Kurpälzer Wagner-Opern-Führer - vor

17.12.06

Literarische Häppchen und Illustrationen

Mannheim. Grad noch knapp vor Weihnachten wird das ultimative, originelle, optisch sehr ansprechende und zudem noch höchst amüsante Geschenk für das Riesenheer der Mannheimer Wagnerianer und Bayreuth-Pilger auf den Markt geworfen. Den beiden überaus erfolgreichen „klääne Kurpälzer Opernfihrer" hat das kongeniale Duo Herbert Kromath und Franz Mazura nach dreijähriger schöpferischer Pause nun mit unerbittlicher Konsequenz einen „klääne Kurpälzer Wagner-Opern-Führer" folgen lassen.

Im Oberen Foyer des Mannheimer Nationaltheaters präsentierte Verlegerin Barbara Waldkirch nun den gewichtigen dritten Streich, den sie gemeinsam mit dem mundartlich dichtenden langjährigen Opernchorsänger Kromath und dem immer noch erstaunlich aktiven Kammersänger-Illustrator Mazura ausgeheckt hat, einem gut gelaunten Publikum, das mehrheitlich ohne Simultandolmetscher den literarischen Kostproben folgen konnte.

Die hatten die drei Protagonisten getreulich unter sich aufgeteilt. Barbara Waldkirch verlas die Geleitworte von Ex-Generalmusikdirektor Hans Wallat und Ex-Generalintendant Ulrich Schwab, rezitierte auch die eine oder andere Überleitung. Die hat Herbert Kromath schön chronologisch zwischen die prächtig gereimten Inhaltsangaben von „Rienzi" bis „Parsifal" geschaltet, so dass sich der geneigte Leser als Zugabe auch über Entstehungsdetails und allerlei Sittenbilder aus der Wagner-Ära freuen kann. Kromath las in lupenreinem Kurpfälzisch ein paar Appetithappen aus dem „Flieschende Hollänner" und dem „Siegfried", wobei er jedesmal listig stoppte, wenn die dramatische Handlung auf eine Pointe zusteuerte. Selbst die literarischen Häppchen ließen erkennen, dass Kromath nicht nur ein genialer MundartReimer, sondern auch ein profunder Kenner von Leben und Werk Richard Wagners ist. Dazu kommen noch die allzu menschlichen Streiflichter, etwa dass man sich in der „Kondine" freut, wenn der Chor für einige Zeit auf der Bühne nichts zu tun hat.

Als Franz Mazura das Wort ergriff, konterte er zunächst galant Barbara Waldkirchs Ausspruch, dass „der Franz ein Bilderbuch daraus gemacht" habe: „Die Kromath-Texte sind so fantastisch, dass es kein Bilderbuch geworden ist!" Vielmehr habe er, Mazura, das Bild etwas zurechtrücken wollen, das in letzter Zeit auf deutschen Bühnen entstanden sei. Er habe gewiss keine germanischen Heldentypen gezeichnet, aber auch keine Straßenanzüge und keine Koffer. Vor allem habe er das „Karikaturenhafte" vermieden - was ja bei ihm, den Ulrich Schwab eine „lebende Brücke Mannheim - Bayreuth" nannte, nicht weiter verwunderlich ist.

Nachdem sich noch ein fast ernsthaftes Streitgespräch zwischen Autor und Illustrator entwickelte, ob Siegfried Links- oder Rechtshänder war, setzte der Sturm auf den Büchertisch ein. Inmitten angeregter Fachgespräche signierten die Herren ausdauernd und geduldig.
Waltraud Brunst



Bild:" Herbert Kromath (rechts) und Franz Mazura präsentierten zusammen mit Verlegerin Barbara Waldkirch „De klääne Kurpfälzer Wagner-Opern-Führer.
(zum Vergrößern anklicken)



Buchtitel:
[Katalog="263"]De klääne Kurpälzer Wagner-Opern-Führer[/Katalog]

Autoren:
[Autor="10"]Herbert Kromath[/Autor]
[Autor="6"]Franz Mazura[/Autor]


   

Schöne Bücher aus der Region für die Region

Aktuelles zu Corona

Der Verlag Waldkirch ist erreichbar. Bestellung werden per Telefon oder per Mail entgegengenommen und kurzfristig geliefert.

Tel.    0621-129150
Fax:   0621-12915-99

Mail:  verlag@waldkirch.de


Programm

Schwerpunkt des Waldkirch Verlages sind „Bücher aus der Region - für die Region“, das bedeutet, dass entweder die Autorin oder der Autor oder das Thema aus dem Gebiet der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Kern der ehemaligen Kurpfalz stammen.

Informieren Sie sich über das aktuelle Programm der lieferbaren Titel, übersichtlich nach Themen gegliedert, unsere Neuerscheinungen und stöbern Sie in unserer Vorschau - der Verlags-Vorschau.

Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen. Diese Veranstaltungen finden immer in einem besonderen Rahmen statt und sind ein beliebter Treffpunkt mit anschließendem Gedankenaustausch bei kleinen Gaumenfreuden.

Fordern Sie jetzt unseren Newsletter an
Hier finden Sie mit wenigen Klicks alle aktuellen Veranstaltungen im Verlag und in der Buchhandlung.

Geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook.


Lieferbare Titel

Alle lieferbare Titel können von jeder deutschen Buchhandlung kurzfristig über den Verlag, Umbreit, KNV oder Libri bestellt werden.

Alle Bücher des Verlags erhalten Sie in der

Verlags-Buchhandlung Waldkirch in Mannheim:
68259 Mannheim-Feudenheim
Hauptstraße 69a
Tel. 0621-7900161
Fax 0621-7900193
Mail: buchhandlung@waldkirch.de
Internet: www.buchhandlung-waldkirch.de


Stöbern Sie hier online in unserer Buchhandlung in Mannheim:
http://www.buchhandlung-waldkirch-shop.de

und treffen Sie Ihre Vorauswahl aus über 450.000 Buchtiteln.

 

Frühe Werke seit 1542
Unter „Titel seit 1542" finden Sie alle Verlagswerke ab Peter Perna und Conrad Waldkirch, sowie der Zeit ab 1870 bis heute, in welcher der Verlag in Ludwigshafen und Mannheim angesiedelt war. Ausführliche Informationen über die einzelnen Verlagsleitungen finden Sie unter Geschichte

Veranstaltungen

Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.

Das eigene Buch

Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Buch herauszubringen.
Wie? - Das erfahren Sie hier.

zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim

Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm

Zur Online-Buchhandlung

Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen

Newsletter anfordern

Aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen, zum Verlag und zur Buchhandlung

Yoga-Zentrum Mannheim

Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge