Muntere Verse von Karikaturen begleitet

Mannheimer Morgen - Herbert Kromath und Franz Mazura führen durch die Opernwelt

19.07.06

Lockere Plauderstunde: Präsentiert von Barbara Waldkirch (Bild mitte), stellten Sänger Herbert kromath (rechts) und Kammersänger und Karikaturist Franz Mazura (links) in der Buchhandlung "Linde" ihre "Kurpfälzer Opernführer" vor.

Opernfreunde staunten, Opernfeinde horchten interessiert auf: Was der Komponist und Sänger Herbert Kromath zusammen mit dem weithin bekannten Mannheimer Kammersänger und Karikaturisten Franz Mazura über die großen Werke der Operngeschichte erzählte, das warf alle herkömmlichen Interpretationen über den Haufen. Mit Kostproben aus ihren „kläänen Kurpälzer Opernfihrern" erheiterten die beiden bühnenerprobten Meister die vielen Besucher, die sich zu dieser Veranstaltung des Verlages Waldkirch in der Feudenheimer Buchhandlung Linde eingefunden hatten.

Sie haben wahrlich ihr ganz eigenes Nachschlagewerk kreiert und führen durch die Welt der Oper - mit heiteren Versen der eine, mit spitzfindigem Zeichenstift der andere -, sodass selbst der größte Opernbanause aufatmend gestehen darf: „Endlich habe ich das Werk verstanden". In bisher zwei Bänden schildert Herbert Kromath, der 40 Jahre an den Bühnen des Rhein-Neckar-Raumes als Sänger engagiert und nun extra aus seiner Wahlheimat Kroatien angereist war, in gereimter Lebendigkeit, was sich in den berühmten Musikstücken der letzten Jahrhunderte abspielte. Im Wechsel mit Verlegerin Barbara Waldkirch las der Schöpfer des Mannheimer BlumepeterLiedes daraus vor, ließ in seiner Muddersprooch Richard Strauss` „Salome" tanzen oder in Wagners „Siegfried" den Schmiedehammer Funken schlagen.

Leider wurden dabei die köstlichen Illustrationen, mit denen der große SängerSchauspieler Franz Mazura die Texte kommentiert, unterschlagen. Allein einige wenige Skizzen an der Bücherwand ließen in die humorvolle Sichtweise des Künstlers blicken, der, wie er selbst zugab, den Streifzug durch die Opern ohne Wagners „Ring" nicht abschließen möchte.

Ein dritter Band („De klääne Kurpälzer WagnerOpern-Führer") ist bereits in Arbeit und soll im Herbst erscheinen.

Doch das eingespielte Team Kromath und Mazura hat nicht nur das Bühnenleben im Visier; mit der „Kurpälzer Weihnacht" stellte es hier Verse auf Temperatur-reagierendem Papier vor, in denen Schneeflöckchen übers Rheinland schweben und die Mannheimer Marktkirche mit dei Wasserturm um die Wette trinkt. Was in Köln Tünnes und Scheel, ist in Mannheim Achel und Schulzebatsch; Kromath hat der Metropolregion zwei Urtypen geschaffen, die nicht nur in trauter Gelassenheit ins Philosophieren kommen, sondern auch beim Angeln am Bellekrabbe so manchen Teufel überlisten.

Als Sänger und Gründer der Kurpfalz spatzen, als Komponist und Verfasser von Büttenreden hat sich Kromaths Weg oft mals mit dem von Elsbeth Janda gekreuzt. Gemeinsam haben sie ein Hörbuch mit Liedern und Gedichten herausgegeben. blieb es bei dieser Lesung nicht aus, dass mit einem Auszug aus der CD die unvergessliche Stimme dieser großen Dame der Kurpfalz noch einmal zum Leben erweckt wurde.

Als „Kehraus-Lesung" kündigte Barbara Waldkirch diese Veranstaltung an, und wenn es auch kein Linde-Abend war, so wird es doch der letzte in der Hauptstraße 125 sein. Ab September wird die beliebte Kunst-Buchhandlung unter doppelter Regie in der Hauptstaße 71 (ehemals Optik Siegert) ziehen - sicherlich mit eigener Kehrein-Veranstaltung.



Auszüge aus den Buchtiteln:

[Katalog="185"]De klääne Kurpälzer Opernfihrer[/Katalog]
[Katalog="184"]De zwedde klääne Kurpälzer Opernfihrer[/Katalog]
[Katalog="193"]“Moi Muddersproch”[/Katalog]
[Katalog="194"]Des kann halt bloß moi Muddersproch[/Katalog]
[Katalog="182"]Kurpälzer Woihnacht[/Katalog]
[Katalog="188"]Franz Mazura - Mit Tusche und Notenband[/Katalog]
[Katalog="186"]Lebensspiegel[/Katalog]

Vorschau:
[news="25"]De klääne Kurpälzer Wagner Opernführer[/news]



Näheres über die Autoren:

[Autor="6"]Franz Mazura[/Autor]
[Autor="10"]Herbert Kromath[/Autor]
[Autor="4"]Elsbeth Janda[/Autor]



   

Schöne Bücher aus der Region für die Region

Aktuelles zu Corona

Der Verlag Waldkirch ist erreichbar. Bestellung werden per Telefon oder per Mail entgegengenommen und kurzfristig geliefert.

Tel.    0621-129150
Fax:   0621-12915-99

Mail:  verlag@waldkirch.de


Programm

Schwerpunkt des Waldkirch Verlages sind „Bücher aus der Region - für die Region“, das bedeutet, dass entweder die Autorin oder der Autor oder das Thema aus dem Gebiet der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Kern der ehemaligen Kurpfalz stammen.

Informieren Sie sich über das aktuelle Programm der lieferbaren Titel, übersichtlich nach Themen gegliedert, unsere Neuerscheinungen und stöbern Sie in unserer Vorschau - der Verlags-Vorschau.

Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen. Diese Veranstaltungen finden immer in einem besonderen Rahmen statt und sind ein beliebter Treffpunkt mit anschließendem Gedankenaustausch bei kleinen Gaumenfreuden.

Fordern Sie jetzt unseren Newsletter an
Hier finden Sie mit wenigen Klicks alle aktuellen Veranstaltungen im Verlag und in der Buchhandlung.

Geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook.


Lieferbare Titel

Alle lieferbare Titel können von jeder deutschen Buchhandlung kurzfristig über den Verlag, Umbreit, KNV oder Libri bestellt werden.

Alle Bücher des Verlags erhalten Sie in der

Verlags-Buchhandlung Waldkirch in Mannheim:
68259 Mannheim-Feudenheim
Hauptstraße 69a
Tel. 0621-7900161
Fax 0621-7900193
Mail: buchhandlung@waldkirch.de
Internet: www.buchhandlung-waldkirch.de


Stöbern Sie hier online in unserer Buchhandlung in Mannheim:
http://www.buchhandlung-waldkirch-shop.de

und treffen Sie Ihre Vorauswahl aus über 450.000 Buchtiteln.

 

Frühe Werke seit 1542
Unter „Titel seit 1542" finden Sie alle Verlagswerke ab Peter Perna und Conrad Waldkirch, sowie der Zeit ab 1870 bis heute, in welcher der Verlag in Ludwigshafen und Mannheim angesiedelt war. Ausführliche Informationen über die einzelnen Verlagsleitungen finden Sie unter Geschichte

Veranstaltungen

Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.

Das eigene Buch

Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Buch herauszubringen.
Wie? - Das erfahren Sie hier.

zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim

Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm

Zur Online-Buchhandlung

Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen

Newsletter anfordern

Aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen, zum Verlag und zur Buchhandlung

Yoga-Zentrum Mannheim

Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge