29.09.2011 Eine garstige Lesung
LeseZeit
Schon wieder Herbst! Eine garstige Lesung Donnerstag, 29. Sept. 2011, 19.30 Uhr Verlagsbuchhandlung Waldkirch, Hauptstr. 71, 68259 Mannheim-Feudenheim Initiative „LeseZeit“ Rhein-Neckar-Metropolregion
Eine garstige Lesung? Was ist das? Nicht alles im Leben läuft so, wie man es sich vorstellt, ja mitunter benehmen sich unsere Mitmenschen nicht sehr nett zu uns und auch Umwelt, Natur und Technik machen uns zu schaffen, weil der berühmte Teufel im Detail steckt. In einem Wort: Wir fühlen uns garstig behandelt. Gegen eine solch garstige Welt hilft in der Regel nur Humor - am besten gepaart mit ein wenig Ironie. Und so versuchen wir an diesem Abend der Garstigkeit mit humorvollen und ironische Geschichten zu trotzen - und wenn es ein wenig makaber werden sollte ist das auch ganz in unserem - garstingen! - Sinn.
Wer sind wir? Unsere Initiative ist eine Gruppe von Leuten aus der Rhein-Neckar-Region, die gerne dichten, schreiben und (vor)lesen. Wir veranstalten in unregelmäßigen Abständen unsere „LeseZeit“ und treffen uns außerdem etwa einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch untereinander. Unsere Gruppe ist offen für jeden. Wer also bei einer der künftigen „LeseZeiten“ mitmachen will, soll mit uns Kontakt aufnehmen. Ob Kurzgeschichten, Auszüge aus Romanen, Gedichte, Lyrik, Heiteres oder Besinnliches, Krimi, Fantasy oder Heimatgeschichte - alles ist willkommen
Kontakt: Rolf Thum, Tel. 06205/17113, e-mail: thum@wolkengeschichten.de Programm Rita Hausen, Walldorf, blickt zurück auf den Sommer und erzählt von einem „Sonnenstich“. Ingrid Samel, Schriesheim, taucht ab in die unterirdische Welt, denn bei ihr geht es um eine „Kanalsanierung“. , Karlsruhe, berichtet vom „Telefonterror“ und einem makaberen „Silverster“. Agnes Schindelar-Böhm, Reilingen, führt uns mit der Geschichte „Frei“ in ein Hochhaus, wo der Irrglaube herrscht, anonym und eben frei leben zu können. Edith Brünnler, Ludwigshafen, hat einen „Neuen Nachbar“, der sich seltsam verhält und den wir unbedingt kennen lernen sollen. Garstige Moderation: Rolf Thum, Hockenheim Die Gäste erwartet außerdem eine Überraschung, die aber gar nicht garstig ist (glauben wir zumindest). Programmänderungen vorbehalten.
Für die Veranstaltung verlangen wir keinen Eintritt. Mit einer kleinen Spende helfen Sie mit, diese und künftige LeseZeiten optimal zu gestalten.
Bisherige Auftritte der LeseZeit u.a.: Franz-Riegler-Haus Reilingen, Stadtbiblio - thek Hockenheim (4-mal), Matinee im Restau rant Rondeau Hockenheim, Schmuck und Kunst Reilingen, Kursraum Schweikert Huttenheim (2-mal), Museumshof Reilingen, KÖB Dilsberg (2-mal), KÖB Aglas ter hausen, Ev. Kirche Altlußheim (3-mal), Café Rustico Speyer, Seehof bei Reilingen, Stadtbibliothek Speyer (2-mal), Rassekatzenclub Heppenheim, Stiftskirche Neustadt/Weinstraße, Stadtbibliothek Frankenthal, Agenda-Gruppe Hockenheim, Gasthaus Deutscher Kaiser Hockenheim, Gemeindebibliothek Ketsch, Gemeindebücherei Altlußheim, Poetry Slam im Pumpwerk Hockenheim und auch schon zweimal in der Buchhandlung Waldkirch Mannheim-Feudenheim |
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.
Das eigene Buch
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Buch herauszubringen.
Wie? - Das erfahren Sie hier.
zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim
Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Newsletter anfordern
Aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen, zum Verlag und zur Buchhandlung
Yoga-Zentrum Mannheim
Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge