Der Verlag Waldkirch stellt aus und seine Autoren lesen
01.03.08
In der Vierburgenstadt Neckarsteinach findet am Samstag, den 1., und am Sonntag, dem 2. März zum zweiten Mal eine Kleine Buchmesse im Neckartal statt. Diese überörtliche Veranstaltung rund um Bücher und Literatur ist als Informations-, Unterhaltungs- und Verkaufsveranstaltung für das Publikum der Metropolregion Rhein-Neckar konzipiert. Den Verlagen der Metropolregion Rhein-Neckar, besonders kleinen und mittleren Verlagen, soll sie eine Plattform bieten, sich zu präsentieren, ihre Produkte bekanntzumachen und zu verkaufen und mit Buchhändlern, Kunden und Autoren in Kontakt zu treten. Für Buchhändlerinnen und Buchhändler bietet sie die Möglichkeit, mit Verlagen in Kontakt zu treten und ihre Produkte kennenzulernen – darunter sicher auch viele, die Themen unserer Region betreffen – sowie Bestellungen zu tätigen. Begleitprogramm Buchmesse Samstag, 1. März 2008 14.00 Uta Vater, Anselmus und Tartaruga (»Gute Freunde helfen einander« – Lesung für Kinder) Waldkirch Verlag, Mannheim Leseraum 15.00 Volker Keller (Barbara Waldkirch / Ulrich Wellhöfer), Abenteuerliche Zeiten – Die Mannheimer Stadtgeschichte Wellhöfer Verlag / Waldkirch Verlag, Mannheim Leseraum EG Sonntag, 2. März 2008 13.30 Uta Vater, Anselmus und Tartaruga (»Gute Freunde helfen einander« – Lesung für Kinder) Waldkirch Verlag, Mannheim Leseraum Zu dieser eher »kuscheligen« Messe, ohne das »Gedränge und Geschiebe« der großen Fachmessen, haben sich die folgenden Aussteller verbindlich angemeldet: Blei-Verlag / Druckwerkstatt, Mosbach Carl-Auer Verlag, Heidelberg Conte Verlag, Saarbrücken Die Räuber ’77, Literarisches Zentrum Rhein-Neckar, Mannheim Edition Lesezeit, Reilingen Edition Ralf Fetzer, Edingen-Neckarhausen Edition Tintenfaß, Neckarsteinach Edition XXL, Fränkisch-Crumbach Fabuloso+Creativo Verlag, Bilshausen Initative Buchkultur, Ludwigshafen KaGö-Verlag, Heidelberg kalliope paperbacks, Heidelberg Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg Larimar-Verlag, Hockenheim Logo Verlag, Obernburg/Main Mattes Verlag, Heidelberg Odenwald-Verlag, Otzberg Palmyra Verlag, Heidelberg Papyrus, Neckarsteinach Seidler-Verlag, Heidelberg Sonnenbergverlag, Annweiler Verlag der Villa Feldmaus, Hemsbach Verlag Höll, Modautal verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher Waldkirch Verlag, Mannheim Wellhöfer Verlag, Mannheim Öffnungszeiten für das Publikum sind am 01. März (samstags) von 11 bis 18 Uhr und am 02. März (sonntags) von 10 bis 18 Uhr. Während der Messe findet an beiden Tagen ein reichhaltiges und interessantes Begleitprogramm in Form von Lesungen – darunter mehrere speziell für Kinder gedachte –, Ausstellungen und Signierstunden statt. Die im Begleitprogramm vertretenen Autorinnen und Autoren signieren ihre Bücher gerne an den Ständen ihrer Verleger. Sie sind dort in der Regel bis zu eine Stunde nach dem Ende ihrer Lesungen anzutreffen. Der Druckwerkstatt Mosbach e.V. bietet während der gesamten Messe an ihrem Stand aktives Drucken mit Kindern an! Feierliche Eröffnung am Samstagvormittag um 11 Uhr Der Eintritt für das Publikum ist frei. Veranstaltungsort: Bürgerhaus "Zum Schwanen", Neckarsteinach http://neckarsteinach.com > Buchmesse Downloads zum Begleitprogramm unter: www.neckarsteinach.com/content_static/buchmesse.html
|
|
|