Barbara Waldkirch (Vizepräsidentin IHK) neu in den Kooerdinierungskreis gewählt
11.10.06
Starke Eltern - starke Kinder: Projekte prämiert
Sie eröffnen Kindern und Eltern den Zugang in die geheimnisvolle und faszinierende Welt des Orgelspiels, sie helfen Mädchen und Jungen, die zu Hause geschlagen wurden, organisieren Wochenendfreizeiten für Familien und richten Teenagergeburtstage aus: Unter dem Motto "Familienfreundliches Mannheim - Wir sind dabei!" wurden gestern im Caritashaus in B 5 zehn Mannheimer Vereine, Einrichtungen und Organisationen ausgezeichnet. Über die Prämierung entscheidet der Koordinierungskreis des Mannheimer Bündnisses für Familie.
"Die Angebote bringen Mannheim auf dem Weg zu einer noch familienfreundlicheren Stadt voran", so Sozialbürgermeisterin Mechthild Fürst-Diery. Unter ihrem Vorsitz tagt der Kreis drei mal pro Jahr. Kinderwerkstätten, Familiensonntage und Workshops: Auch das Landesmuseum für Technik und Arbeit (LTA) darf ab sofort das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit tragen. Genau wie der Deutsche Kinderschutzbund Mannheim, der unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" Kurse für Eltern anbietet, die Probleme in Erziehungsfragen drücken. Ein weiteres Projekt stammt vom Stadjugendring, bei dem 160 Ehrenamtliche "Hausaufgabenhilfe International" anbieten.
"Menschenskind" heißt die therapeutische Hilfe des Frauenhauses für Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben: Bereits im vergangenen Jahr beriet Psychologin Irene Salzmann 40 Familien. Auch die Mannheimer Erziehungsinitiative setzt auf psychologische Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern.
Ein Elternnetzwerk hat das Kinderhaus Wallstadt in seinem Stadtteil geknüpft und das Kinderhaus Oberer Ried organisiert Wochenendfreizeiten für die ganze Familie. Zusammen nutzen Mutter, Vater und Sprösslinge die Angebote der "Kleinen Bücherei im Gemeinschaftszentrum Waldhof-Ost". Und das Jugendhaus Vogelstang richtet Geburtstage für seine Besucher aus. Doch auch das gemeinsame Erleben von Musik kann ein wichtiges Bindeglied in der Eltern-Kind-Beziehung sein. Deshalb organisiert die Kantorei an der Christuskirche Orgelkonzerte und Führungen - nicht nur - für Kinder.
Der neugewählte Koordinierungskreis: Barbara Waldkirch (Vizepräsidentin IHK), Monika Enzenbach (Stadtmarketing), Dr. Roman Nitsch (Caritasverband), die Stadträte Gabriele Egler-Huck (CDU), Marianne Bade (SPD), Helga Mann (Fachbereich Gesundheit) und Norbert Kille (Fachbereich Städtebau) zusammen. mai
Mannheimer Morgen
11. Oktober 2006
|
|
|