Über die Region
![]() |
BUGA23 - Das Buch
Mannheims andere Bundesgartenschau
Klappe auf und los geht’s! ... weiterlesen |
![]() |
UFO-ALARM II
Raumschiff SMM32 verschwunden
Der langersehnte zweite Teil! ... weiterlesen |
![]() |
Die Hundefluesterin
Unheimliche Geschehnisse in Spirkelhambach
Klara Lohse krempelt ihr Leben um. Schluss mit Pumps und Prosecco-Party, hallo Outdoor-Kluft und Hundespaziergang. ... weiterlesen |
![]() |
Gemuese Saison 2023Liebevoll gestalteter Kalender von Bettina Bank und Johanna Berking ... weiterlesen |
![]() |
Gewerbe unter den drei Türmen
Handwerk und Dienstleistungen in Wallstadt seit 1929 – Eine Sammlung
Nach seinem Buch „Gastronomie unter den drei Türmen“ legt Norbert Leidig nun mit der Zusammenstellung von Handel, Handwerk und Gewerbe des Ortes ein weiteres Werk vor, dem viele Käufer und aufmerksame Leser zu wünschen sind. ... weiterlesen |
![]() |
Feuerwachen MannheimAußergewöhnliches Bildmaterial von Mannheimer Feuerwachen, Spritzen- und Gerätehäusern! ... weiterlesen |
![]() |
Das Alte Kaufhaus in Mannheim
Merkantiles Zentrum, Amtsgebäude, Rathaus, Zerstörung und Wiederaufbau?
Das Alte Kaufhaus im Herzen der Stadt ist seit langem ein Herzensanliegen der Mannheimer Bürger. ... weiterlesen |
![]() |
Auf den Spuren der jüdischen Mitbürger FeudenheimsDr. Alois Putzer beschreibt die fast 300-jährige Geschichte der jüdischen Gemeinde in Feudenheim, die 1940 mit der Verschleppung nach Gurs zu einem jähen Ende kam. ... weiterlesen |
![]() |
Luzenberg
Vom Beginn der Industrialisierung im Mannheimer Norden bis heute
Der Luzenberg – ein Mannheimer Stadtteil mit Charakter ... weiterlesen |
![]() |
WaLuGa Kalender 2022Der neue Wa(ldhof)-Lu(zenberg)-Ga(rtenstadt) Kalender 2022 über den Mannheimer Norden, von Klaus Schillinger! ... weiterlesen |
![]() |
Burg Wildenberg Kalender 2022Der neue Burg Wildenberg Kalender 2022! ... weiterlesen |
![]() |
UFO-ALARM
Aliens in der Pfalz
Fantasy aus der Region Rhein-Neckar von Wilfried Wambold ... weiterlesen |
![]() |
Das große Buch zur Mannheimer Sternwarte (1772-2020)Das Buch widmet sich der Geschichte der Mannheimer Sternwarte und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bis 2020. ... weiterlesen |
![]() |
Ilvesheimer InseljägerEin Ilvesheimer Krimi - Spannung pur, nicht nur für „Ilvasa“! ... weiterlesen |
![]() |
AnsichtssacheEin Geschenkbuch mit Mannheimer Hintergrund! ... weiterlesen |
![]() |
Rache, Hut und Pool-Geflüster
Drei alte Damen auf heißer Spur
Endlich die Fortsetzung von "Späte Rache rostet nicht"! ... weiterlesen |
![]() |
Der Odenwald aus hoher Warte
Ein kleiner Führer zu 50 Aussichts- und Burgtürmen im und am Rande des Odenwalds
Über die Wolken ... oder mindestens hoch hinaus über die Wipfel des Odenwaldes, der Bergstraße und des Neckartals führen die Touren in diesem inzwischen vierten Band der Wander- und Freizeitführer-Reihe von Markus Latka. ... weiterlesen |
![]() |
Bitteres Ende - schwieriger Anfang
Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933 - 1955
80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs erinnern sich 88 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in den Jahren 1933 bis 1955 Kinder oder Jugendliche waren, an das, was ihnen und ihren Familien in dieser Zeit widerfahren ist. ... weiterlesen |
![]() |
Die schönsten Weihnachtsmarkt-Spaziergänge
30 kurze Wanderungen zu Weihnachtsmärkten in der Rhein-Neckar-Region
2. erweiterte Auflage, 2018/19 ... weiterlesen |
![]() |
Hafen Mannheim 2018
150 Jahre Mannheimer Akte
Jubiläums-Bildband mit beeindruckenden Bildern von Thommy Mardo mit originalgetreuer Reproduktion der Mannheimer Akte ... weiterlesen |
![]() |
Naturkundliche Ausflugsziele in der Rhein-Neckar-Region
150 Streifzüge zu botanischen, geologischen, paläontologischen und zoologischen Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen
Wussten Sie eigentlich, ...? ... weiterlesen |
![]() |
Die Rückkehr der Störche
Die bewegte Jugend des Georg Wilhelm Schimper
Ein hochinteressanter Roman über einen Kurpfälzer Naturforscher und Reisenden, der in der nachnapoleonischen Zeit mit den aufstrebenden bürgerlichen Freiheitsbewegungen und den harschen Gegenbewegungen der herrschenden Klasse verortet ist. ... weiterlesen |
![]() |
Suse Sorglos
Ein Buch für alle Hundefreunde
Das Leben eines Hundebabies ist aufregend, zumindest, wenn man Suse Sorglos heißt und ein reizendes weißes Fellknäul mit Hang zum Abenteuer und Entdeckungsreisen in schmutzintensive Regionen ist. ... weiterlesen |
![]() |
475 Jahre Bücher und Geschichte - Der Verlag WaldkirchSeit 1542 werden von der Familie Waldkirch in Basel bedeutende Druckwerke herausgegeben. Unter anderem ist die erste gedruckte Persönlichkeiten-Enzyklopädie mit Holzschnitten von Tobias Stimmer dort erschienen. Viele bedeutende Bücher der Zeit, wie die erste Gesamtausgabe von Paracelsius, wurden von Conrad Waldkirch verlegt und gedruckt. ... weiterlesen |
![]() |
31 schöne Wanderungen in Odenwald und Pfälzerwald
Wandern in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zuverlässig & Informativ – ein Wanderführer und mehr - 2. überarbeitete Auflage ... weiterlesen |
![]() |
Der Schatz der Mannheimer HugenottenEin vielschichtiges Erstlingswerk, das Lokalkolorit mit subtiler persönlicher Entwicklung kombiniert. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheimer Schätze bewahren
25 Jahre Stadtbild Mannheim e.V.
„Ist das Architektur oder Kunst, oder kann das weg?“ ... weiterlesen |
![]() |
1250 Jahre Feudenheim
Von der dörflichen Siedlung zum modernen Stadtteil Mannheims
Das Jubiläumsbuch zur Feier der Ersterwähnung Feudenheims im Lorscher Codex vor 1250 Jahren ... weiterlesen |
![]() |
Aufzugsmuseum im Wasserturm
Mannheim-Seckenheimer Wahrzeichen und Familienunternehmen Lochbühler im Wandel der Zeit
... weiterlesen |
![]() |
Zwei Generationen - Eine Heimat
Erinnerungen meines Vaters an unser Heimatdorf Ilvesheim
|
![]() |
Mannheim Tornados 1975-2015
Eine Baseball-Erfolgsgeschichte
Wie kam die amerikanischste aller Sportarten nach Deutschland? Warum wurde Mannheim zur Baseball-Hochburg? Wer waren die Männer, die mit Engagement und Enthusiasmus in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg diesen Sport hierzulande etablierten? Und was machte die Tornados viele Jahre so einzigartig? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele andere sporthistorische Ereignisse finden die Leser in diesem Buch. ... weiterlesen |
![]() |
Burg Wildenberg„Sicherlich nicht die schönste Burg, aber doch eine der romantischsten. Bestimmt nicht die bedeutendste Burg, aber doch außergewöhnlich. Eigentlich so stark mit ihren dicken Mauern, aber doch so vergänglich. Ein Beispiel für den Kreislauf des Lebens, des Werdens, Seins und Vergehens.“ ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim²
Ein Stadtspaziergang - A walk through the city
Mannheim² - Ein Stadtspaziergang - Aktualisierte Neuauflage 2015! ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim - Rheinau
100 Jahre jung
Rheinau ist einer der bedeutendsten und interessantesten Stadtteile Mannheims. ... weiterlesen |
![]() |
Eva Heß - Von Hutzeln und Himbeeren
Rezepte und Geschichten aus der Chocolaterie im Gasthaus zur Burg
Das Beste zum Schluss… …und am liebsten mit Äpfeln ... weiterlesen |
![]() |
Plankstadt in Geschichte und Geschichten
Heimatbuch Plankstadt 2014
Wo bläst man die Backen auf, wenn „ääner vunn außerhalb“ das Oberdorf mit dem Unterdorf verwechselt? ... weiterlesen |
![]() |
Neckarau im Spiegel der Zeit
Zum 30-jährigen Bestehen des Vereins Geschichte Alt-Neckarau e.V.
Neckarau ist einer der traditionsreichsten Vororte der Stadt Mannheim. Mit Unternehmen wie dem Grosskraftwerk und der Rheinischen Gummi- und Celluloid-Fabrik, in der einst die legendären „Schildkröt“-Puppen produziert wurden, hat er sogar überregionale Industriegeschichte geschrieben. ... weiterlesen |
![]() |
Peter Riehl - Ein Leben für SchriesheimPeter Riehl, Jahrgang 1942, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. 32 Jahre lang, von 1974 bis 2006, war er Bürgermeister von Schriesheim und prägte dabei die Weinstadt an der Badischen Bergstraße in entscheidender Weise. ... weiterlesen |
![]() |
Die Gewaltfalle
Gewalt gegen Polizei - Einsatzbewältigung
Ein Dokumentarbericht zur Bewältigung und Aufarbeitung der Gewaltexzesse gegen die Polizei beim Kurdischen Kulturfestival im September 2012 in Mannheim ... weiterlesen |
![]() |
Skulpturen im Schwetzinger Schlossgarten
Steinweisen - Wenn Statuen Geschichten erzählen
2. überarbeitete Auflage! Dieser Bildband ist eine Komposition kunstvoll ausgearbeiteter Fotografien und antiker Mythen, die sich um die geheimnisvollen steinernen Statuen des Schwetzinger Schlossgartens ranken. ... weiterlesen |
![]() |
100 Jahre Freilichtbühne Mannheim e.V. 1913-2013Vor 100 Jahren haben sich in einer Waldhöfer Gaststätte 16 Freunde des Laienspiels versammelt und gründeten den „Dramatischen Club Mannheim-Waldhof.“ Heute, ein Jahrhundert später, hat der Verein, der seit 1957 „Freilichtbühne Mannheim-Dramatischer Club e.V.“ heißt, 300 Mitglieder und ist aus der Mannheimer Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken... ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Brühl
links und rechts am Rhein
Auf 96 Seiten hat Thomas Tröster ein buntes Kaleidoskop der Doppelgemeinde Brühl-Rohrhof abgelichtet. ... weiterlesen |
![]() |
Bildband - Puppensammlung Neckarau
Puppen strahlen einen ganz eigenen Reiz aus, insbesondere wenn es sich um alte Exemplare mit „Lebensgeschichte“ handelt.
Das Buch zur Ausstellung der Schildkröt-Puppen vom Verein Geschichte Alt-Neckarau. ... weiterlesen |
![]() |
Hans-Dieter Willisch - Zugabe... meine beliebtesten StückeDer beliebte Kabarettist und Volksschauspieler Hans-Dieter Willisch präsentiert seine Sammlung heiterer Texte gewürzt mit vielen persönlichen Anekdoten. ... weiterlesen |
![]() |
Die Welt der Mannheimer Klaus
Lehrhaus und Synagoge in drei Jahrhunderten
Ein wundervolles Buch über die Jahrhunderte alte Tradition orthodoxen jüdischen Lebens in Mannheims Mitte. Vom Testament des Hofjuden Lemle Moses Reinganum über die Erzählungen der Rabbinertochter Helwine Lindmann bis zu den Erinnerungen von Jack Goldman schlägt der Herausgeber einen weiten Bogen und ergänzt Lücken in der Quellenlage durch eigene Forschungen. ... weiterlesen |
![]() |
Heidelberg - Die Stadt, in der wir lebenDie Stadt selbst mit ihren Qualitäten und Nöten, die Universität mit vielen Facetten einer umfassenden Hochschule, auch Schulen, Sport und Bildung sowie viele liebenswürdige Besonderheiten und Geschehnisse von einst und heute werden Ihnen, verehrte Leserinnen und geneigte Leser, nahegebracht. ... weiterlesen |
![]() |
Kevin O'Day Ballett - BildbandAnlässlich seines zehnjährigen Bestehens erscheint der vorliegende Bildband mit Fotos der Theaterfotografen Hans Jörg Michel, Christian Kleiner, Karola Prutek und Nina Urban. Die von Kevin O’Day und Dominique Dumais getroffene Auswahl spiegelt besonders intensive Momente aus über 40 Ballettpremieren und bietet ein Panorama der Arbeit der vergangenen Jahre ... ... weiterlesen |
![]() |
Die Plänkschder an unn fer sischWie sind sie denn nun, die Plänkschder? Erfahrungsgemäß ist das eine Frage der Sichtweise, der Einstellung, der Mentalität, des Toleranzempfindens, der Empathie - und wer weiß, welche Kriterien der Einzelne noch heranziehen möchte. ... weiterlesen |
![]() |
Nur die Liebe kann es wagen
Gesammelte Gedichte von Rainer Weidenauer
2. überarbeitete Auflage des berührenden Gedichtbandes. Gedichte und Essays von und für Rainer Weidenauer, zusammengestellt und herausgegeben von Barbara Kernbach, Wolfgang Luley und Sascha Michel. ... weiterlesen |
![]() |
Viernheim Kalender 2013Der Viernheim Kalender mit den authentischen Bildern von Andrea Herschel. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim - Städtepartnerschaften
Ein Bildband über Mannheim und seine 12 Partnerstädte
Ein nachhaltiges Dokument des städtepartnerschaftlichen Engagements Mannheims. Es besteht aus beeindruckenden Porträts, die Mannheim und seine Partnerstädte hinsichtlich ihrer Stadtgeschichte, ihrer Wirtschaftskompetenz sowie ihres wissenschaftlichen und kulturellen Potenzials charakterisieren. ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Plankstadt
Leben in der Mitte
Uralt und quicklebeding - Plankstadt hat seinen besonderen Charme. Mit Bildern von damals und heute, mit geschichtsträchtigen Fotos aus dem Plankstadter Stadtarchiv. Ein spannender Streifzug durch Plankstadt. ... weiterlesen |
![]() |
Das Teehaus im Chinesischen Garten des Luisenpark Mannheim
Bildband: Künstlerische Aufnahmen von Helga Grimme
Seit seiner Einweihung im Jahr 2001 hat sich der Chinesische Garten zu einer Hauptattraktion im Luisenpark entwickelt, die alljährlich Besucherinnen und Besucher aus Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar anzieht und begeistert. ... weiterlesen |
![]() |
Spargelmord
Ein Rhein-Neckar-Krimi
Der neueste Krimi von Manfred H. Krämer ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Luisenpark MannheimEine der schönsten Parkanlagen Europas in Bildern - faszinierend zu allen Jahreszeiten, einzigartig in der Vielfalt der Angebote: Kultur und Natur in harmonischem Einklang, Oase und zugleich Naherholung für Tausende ... weiterlesen |
![]() |
Der Herr Verleger aus Heidelberg
Aufstieg und krimineller Niedergang einer Tageszeitung und des Zeitungsverlegers Willi Jennewein, Despot und Menschenverächter
Ein Roman aus dem Zeitungsmilieu, der durchaus wahr sein könnte. ... weiterlesen |
![]() |
Viernheim durch meine Linse
Gerd Schwetasch
Gerd Schwetasch ist ein Meister der Linse, ein Profifotograf eben. Er versteht es beispielhaft, Augenblicke menschlicher Rührung, Alltägliches wie Besonderes, einzufangen. Bei Landschaftsaufnahmen malt er geradezu mit der Kamera. ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Mannheim NeckarauUralt und quicklebeding - Neckarau hat seinen besonderen Charme. Malerische Winkel und Natur pur, traditionsreiche Betriebe, Gastronomie vom Feinsten, Kleinkunst und Hotelerie - Faszination der Vielfalt vor der Kulisse des Großkraftwerks. Ein Streifzug durch Neckarau, festgehalten von Elsa Hennseler-Etté. ... weiterlesen |
![]() |
Bunte Blätter
mehr Kurzgeschichten
Skurrile aber wahre Geschichten, eine ... weiterlesen |
![]() |
Unendliche Weiten
Weltraum erleben im Planetarium Mannheim
Das Mannheimer Planetarium hat einen beeindruckenden Bildband herausgebracht. Beeindruckende großformatige Aufnahmen von der NASA, der ESA und vom Huble-Teleskop zeigen die Faszination des Weltalls mit teilweise bisher noch nie veröffentlichten Weltraumaufnahmen. ... weiterlesen |
![]() |
Kochen wie Werner Ehrhardt
Seine besten Rezepte aus dem Prinz Carl in Buchen
Er ist Legende, der „Prinz Carl” im reizenden Odenwald-Städtchen Buchen. ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Feudenheim
100 Jahre lebendiger Stadtteil Mannheims
Feudenheim ist ein ganz besonderer Vorort. Wie Rom auf sieben Hügeln erbaut, gruppieren sich im alten Ortskern Gehöfte und kleine Giebelhäuser... ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Viernheim - Ein Spaziergang in BildernAndrea Herschel hat einen besonderen Blick auf Viernheim, den sie in bezaubernden Fotos festgehalten hat. ... weiterlesen |
![]() |
Der Goethe vun Keferdal
von Werner Eisen
Werner Eisen, echter „Mannemer Bu“, ist bekannt und beliebt wegen seines ausgeprägten Humors. Als Gründungsmitglied der Mannheimer Karnevalsgesellschaft „Die Löwenjäger“ hat er diesen oft und gerne als brillanter Büttenredner unter Beweis gestellt. ... weiterlesen |
![]() |
Ortsfamilienbuch FeudenheimFeudenheimer Familien und ihre Verzweigungen bis 1900. ... weiterlesen |
![]() |
De Knorzebachs Fritzel un sei Leitverzeehlt vum Schmitte Franz ... weiterlesen |
![]() |
Manfred David
Stationen meines Lebens - Breslau - Weimar - Frankfurt - Mannheim
Manfred David, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim i.R., lässt in seiner Autobiografie anschaulich die Stationen seines Lebens Revue passieren. ... weiterlesen |
![]() |
Leo Barth - Mannheimer Journalist zwischen den WeltkriegenWelchen Repressalien war ein Redakteur während der Nazi Diktatur ausgesetzt, wenn er sich nicht an die vorgeschriebene Berichterstattung hielt, sondern auf seiner journalistischen Freiheit bestand. ... weiterlesen |
![]() |
Franz Mazura - Mit Tusche und Notenband
Porträtzeichnungen der besonderen Art.
Die Welt des Theaters, das ist das Feld, auf dem der international erfolgreiche Sängerdarsteller Franz Mazura jenen Persönlichkeiten begegnet, die er auf eine heiter ironische, oft auch kritisch satirische, doch immer freundschaftlich charmante Weise in seinen Karikaturen „mit spitzer Feder aufspießt“... ... weiterlesen |
![]() |
Lebensspiegel
Zeit und Leben der Liselotte von der Pfalz in ihren Briefen
Hörbuch mit französischer Original-Musik der Epoche. ... weiterlesen |
![]() |
Kurpälzer Woihnacht
Waldkirch EDITION
Eine handgefertigte Edition. ... weiterlesen |
![]() |
Moi Muddersproch
Das Hörbuch zum Buch
Elsbeth Janda und Herbert Kromath ... weiterlesen |
![]() |
Des kann halt bloß moi Muddersproch
Sprüche, Gedichte und Geschichten zum Lachen und Denken
Heiter-Besinnliches und Derb-Deftiges ... weiterlesen |
![]() |
So war es damals
in Mannheim und Ludwigshafen
Kunterbunte Plaudereien über Kindertage, Geschichte und Geschichten einer Kindheit im Ludwigshafen und Mannheim der Jahrhundertwende. ... weiterlesen |
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.
Das eigene Buch
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Buch herauszubringen.
Wie? - Das erfahren Sie hier.
zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim
Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Newsletter anfordern
Aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen, zum Verlag und zur Buchhandlung
Yoga-Zentrum Mannheim
Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge