Clustermanagement Musikwirtschaft
Helene Hecht Preis 2012
Rückblick zum Helene Hecht Preis 2012Gleichberechtigung als Grundidee für Förderpreis Der Frauenkulturrat, der sich für die Gleichstellung von Frauen im kulturellen Leben Mannheims einsetzt, erhielt durch die Aufnahme von Janina Klabes und Beril Yilmam zwei neue Expertinnen, die sich nicht nur beruflich mit dem Thema Musik auseinandersetzen: Klabes, die als Clustermanagerin der Musikwirtschaft Mannheim unter anderem daran arbeitet, musikalische Fachkräfte und wirtschaftliche Kompetenzen in der Region zu halten, kennt die Nöte und Bedürfnisse als Musikerin aus erster Hand. Gemeinsam mit Yilmam, die als Beauftragte für Musik- und Popkultur die Jugend und Nachwuchsförderung im Blick hat, konzipierte sie den diesjährigen Helene Hecht Preis für die Kategorie POPULÄRE MUSIK. Der Helene Hecht Preis wird alle zwei Jahren in wechselnden Kategorien verliehen, zuletzt 2010 für FOTOGRAFIE. Am Abend des 17. Januar konnten im Studio Werkhaus des Nationaltheater Mannheim die Siegerinnen nicht nur ihre mit insgesamt 3 000 Euro dotierten Preise entgegen nehmen, sie konnten dem Publikum auch kurze Auszüge aus ihrem jeweiligen musikalischen Schaffen bieten. Die Gäste aus Politik und Verwaltung, unter anderem die Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Reinemund (FDP) und Stefan Rebmann (SPD) sowie die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Helen Heberer, Stadträtinnen und Stadträte Natascha Werning (Grüne), Gerhard Fontagnier (Grüne), Ralf Eisenhauer (SPD) und Ulrich Schäfer (SPD) waren ebenso begeistert von der Stimmung der Preisverleihung wie die Musikerinnen selbst. Auch waren die Sponsoren der Jüdischen Gemeinde mit ihrer 1. Vorsitzenden Schoschana Maitek-Drzevitzky, die Naphtali-Epstein-Fördergesellschaft mit ihrem Präsidenten Andreas Huber, sowie das Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar mit ihrem Leiter Thomas Kraus anwesend. Der FrauenKulturRat wurde unter anderem durch die Unternehmerin und Vize-Präsidentin der IHK, Barbara Waldkirch vertreten. |
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.
Das eigene Buch
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Buch herauszubringen.
Wie? - Das erfahren Sie hier.
zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim
Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Newsletter anfordern
Aktuelle Infos zu allen Veranstaltungen, zum Verlag und zur Buchhandlung
Yoga-Zentrum Mannheim
Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge